Kalender
Bei zwei Anschlägen auf vorwiegend von Israelis besuchte Reiseziele auf dem ägyptischen Sinai sterben im Hilton-Hotel in Taba und auf einem Campingplatz bei Nuweiba mindestens 30 Menschen.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuer und Eis auf Europa
Einstein und der Tellerwäscher
Geerbter Schutz
Ein Mensch wie wir
Schwarze Löcher erschüttern das All
Zwölf Stoffe mit Zukunft