Lexikon

abseits

[
englisch offside
]
Fußball: Abseitsregelung
Fußball: Abseitsregelung
Beim Fußball steht ein Spieler der angreifenden Mannschaft dann abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe (eines Spielers der eigenen Mannschaft) näher an der gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der „letzte gegnerische Feldspieler.
regelwidrige Stellung eines angreifenden Spielers bei Fußball, Hockey, Eishockey und Rugby, bis 1950 auch bei Handball; wird durch Freistoß bzw. Freischlag für den Gegner bestraft. Beim Fußball befindet sich ein Spieler in Abseitsstellung, wenn er (im Moment der Ballabgabe) näher an der gegnerischen Torlinie ist als der Ball, außer: er befindet sich in seiner Spielhälfte oder mindestens zwei Spieler der gegnerischen Mannschaft sind ihrer eigenen Torlinie näher als er oder auf gleicher Höhe mit ihm. Beim Hockey ist ein Spieler abseits, wenn sich weniger als drei Gegner zwischen ihm und der Torlinie befinden, beim Eishockey, wenn ein Spieler vor dem Puck oder vor einem den Puck führenden Mitspieler über die blaue Linie ins gegnerische Verteidigungsdrittel läuft.
Bei den weiß eingezeichneten Oberflächenströmungen ist der Golfstrom erkennbar.
Wissenschaft

Der Ozean und das Weltklima

Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

NurPhoto_via_Getty_Images)
Die_mexikanische_Schamanin_María_Sabina_gab_ihr_Wissen_über_halluzinogene_Pilze_an_den_US-amerikanischen_­Autor_und_Privatgelehrten_Robert_Gordon_Wasson_weiter.
Wissenschaft

Was Pilze erzählen

Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon