Lexikon
Ạlfons V.
Alfons der GroßmütigeKönig von Aragón 1416–1458, * 1396 Neapel, † 27. 6. 1458 vor Genua; eroberte 1443 Neapel. Begründer des Königreichs beider Sizilien (als König von Neapel und Sizilien Alfons I.); unterstützte die aus Konstantinopel vertriebenen griechischen Gelehrten.
Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...
Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Das schwächere Geschlecht
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Mangelware sauberes Wasser
Organe hin, Organe her
Ein buntes Plastik-Meer