Lexikon

Alteratin

Musik
chromatische Veränderung (Chromatik) einer oder mehrerer Tonstufe(n) um 12 Halbtöne durch Versetzungszeichen; man unterscheidet tief alterierte (erniedrigte) und hoch alterierte (erhöhte) Intervalle und Akkorde; Alteration und Chromatik sind insbesondere in der Musik der Romantik verbreitet und haben im 20. Jahrhundert die atonale Musik vorbereitet; außerdem charakteristisches Stilmittel im Jazz sowie in der Popmusik.
Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Migräne, Antikörper
Wissenschaft

Kampf den Kopfschmerzen

Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon