Lexikon

Akkrd

Musik
der Zusammenklang von mindestens drei Tönen (zwei Töne bilden nur ein Intervall). Der einfachste Akkord ist der Dreiklang, der bekannteste Vierklang der Septakkord; ein Akkord in seiner Grundstellung aus übereinandergeschichteten Terzen mit Grundton im Bass wird auch als Stammakkord bezeichnet; liegt ein anderer als der Grundton im Bass, handelt es sich um einen abgeleiteten Akkord oder eine Umkehrung; nach dem Charakter des Zusammenklangs unterscheidet man Konsonanz und Dissonanz. Die Gesetzmäßigkeiten der Akkordbildungen behandelt die Harmonielehre; Kadenz (1).
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch