Lexikon
Anẹrio
Giovanni Francesco, italienischer Komponist, * um 1567 Rom, † Juni 1630 (begraben 12. 6.) Graz; Schüler von Palestrina; Kapellmeister in Rom und Verona; begann mit Werken im Palestrinastil und wurde im Spätwerk zum Wegbereiter des Barock; schuf mit „Teatro armonico spirituale“ einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Oratoriums.

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Vulkane spucken Diamanten
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Schutz vor kleinen Aliens
Zuckerrüben im MRT
Winzigstes sichtbar gemacht