Lexikon
Angelopoulos
[
-ˈɔpulɔs
]Theo, eigentlich Todros Angelopoulos, griechischer Filmregisseur, * 27. 4. 1936 Athen, † 24. 1. 2012 Piräus; arbeitete zunächst als Filmkritiker; reflektierte in seinen Filmen in poetischer Stilisierung die griechische Zeitgeschichte; wichtige Filme: „Die Wanderschauspieler“ 1975; „Die Reise nach Kythera“ 1984; “Der Bienenzüchter“ 1986; „Landschaft im Nebel“ 1988; „Der schwebende Schritt des Storches 1991“; „Die Ewigkeit und ein Tag“ 1998; „Die Erde weint“ 2004; „The Dust of Time“ 2008.

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektron gefilmt
Späte Diagnose
Oasen des Lebens
Dunkle Dimensionen
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Das reale Leben im digitalen Riff