Lexikon
Ạrfe
Juan de, spanischer Goldschmied, * 1535 Leon, † 1. 4. 1603 Madrid; Sohn von Enrique de Arfe; schuf Custodien (Sevilla) und Bronzestatuen für die Klosterkirche San Pablo in Valladolid (1602) im Stil der spanischen Hochrenaissance; kunsttheoretische Schrift über die Proportionen in Bildhauerei und Baukunst.

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Einsteins Spuk
Auf der Suche nach Lebensspuren
Ein See im Stresstest
Das Pangenom des Menschen