Lexikon

Aston Martin

britischer Sportwagenhersteller; 1914 in London gegründet von Lionel Martin und Robert Bamford; benannt nach dem Gründer Lionel Martin und dem Autobergrennen von Aston Hill; 1947 vom britischen Unternehmer David Brown übernommen. Die mit seinen Initialen „DB“ gekennzeichneten Modelle begründeten die erfolgreichste Phase der Firma im Rennsport; 1972 Verkauf der Firma an ein Konsortium; in Etappen vom US-amerikanischen Autohersteller Ford übernommen, 1994 vollständig im Besitz der Ford Motor Company; ging 2007 mehrheitlich an den britischen Formel-1-Rennwagenkonstrukteur Prodrive Ltd. Der Aston Martin wurde mehrfach in James-Bond-Filmen eingesetzt.
Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon