Lexikon
Australien
Kontinent auf der Südhalbkugel zwischen Indischem Ozean im Westen und Pazifischem Ozean im Osten, rund 7,7 Mio. km2. Australien ist der einzige Erdteil, der von einem einheitlichen Staatswesen (Australien) eingenommen wird. Häufig wird der Kontinent mit der pazifischen Inselwelt zu Australien und Ozeanien zusammengefasst.

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Der Nocebo-Effekt
Inferno in Deutschlands Urzeit
Geschöpfe der Tiefe
Globale Überreichweiten
Auch leise ist zu laut