Lexikon

Bach

Johann Christian, der Mailänder oder Londoner Bach genannt, deutscher Komponist und Klaviervirtuose, * 5. 9. 1735 Leipzig,  1. 1. 1782 London; jüngster Sohn von Johann Sebastian Bach; Schüler von Giovanni Battista Martini; wirkte in Mailand und London, wo er u. a. Wolfgang Amadeus Mozart unterrichtete; gründete mit Karl Friedrich Abel die Bach-Abel-Concerts; Repräsentant des galanten Stils; schrieb Opern, Sinfonien, Kammer-, Klavier- und Chormusik.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur

Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Redox-Flow-Batterien
Wissenschaft

Die Sonderlinge

Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch