Lexikon
Bayeu y Subias
[
baˈjɛu
]Francisco, spanischer Maler, * 9. 3. 1734 Saragossa, † 8. 4. 1795 Madrid; Schüler von Velázquez, vertrat eine akademisch-konventionelle Richtung; leitete als Hofmaler die Ausschmückung vieler königlicher Schlösser, verschwägert mit Goya.

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Wärme aus der Tiefe
Das Ende der Hölle
Designerbabys aus dem Labor
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Schritt für Schritt zum Mond