Lexikon
Beschleunigung
zeitliche Änderung der Geschwindigkeit (v⃗) nach Betrag und Richtung. Die Beschleunigung ist die erste Ableitung der Geschwindigkeit (v⃗) nach der Zeit (b⃗ = dv⃗/dt) oder die zweite Ableitung des Ortsvektors r⃗ nach der Zeit (b⃗ = d2r⃗/dt2). Eine Beschleunigung entgegen der Bewegungsrichtung heißt Verzögerung. Einheit der Beschleunigung: m/s2.

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...