Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fahrt

Fahrt
f.
1.
das Fahren
(I 1, 2, 5, II 1, 2)
;
bei der F. durch die Stadt
2.
Geschwindigkeit beim Fahren;
die F. beschleunigen, verlangsamen; in voller F.; mit halber F.
3.
übertr.
Schwung, lebhafte Bewegung, fröhliche, lebhafte Stimmung;
in F. geraten, kommen, sein; jmdn. in F. bringen
4.
das Fahren zu einem bestimmten Zweck, Reise, Ausflug;
F. mit dem Auto, mit dem Zug; auf der F. nach Hamburg; auf F. gehen
eine Reise machen, bei der man teils fährt, teils wandert und (meist) zeltet
5.
Seew.
Strecke, die ein Schiff zurücklegt;
große F.; kleine F.
6.
Bgb.
a)
Leiter zum Ein und Aussteigen in den Grubenbau
b)
mit Seil betriebene Förderanlage
Symbolbild KI und Gehirn
Wissenschaft

Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...

Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon