Lexikon
bodennahe Luftschicht
die Luftschicht unmittelbar über der Erdoberfläche bis in 2 m Höhe. Sie weist ein eigenes, vom Klima der darüber lagernden Luft unterschiedenes Klima auf (bodennahes Klima), das vom Untergrund der Einstrahlung und den Eigenschaften der bodennahen Luftschicht abhängt; bei Windstille stark ausgeprägt, für das Leben und die Landschaft von Bedeutung.

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Erde zu Erde
Vorstoß in die Hölle
Herzenssache
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Streit um gesunde Ernährung