Lexikon

Borodn

Borodin, Alexander
Alexander Borodin
Alexander Porfirjewitsch, russischer Komponist, * 12. 11. 1833 St. Petersburg,  27. 2. 1887 St. Petersburg; durch seine Freundschaft mit M. Balakirew Mitglied der Komponistengruppe Mächtiges Häuflein, die die jungrussische Schule zur Förderung einer nationalrussischen Musik repräsentierte; schrieb Opern („Fürst Igor“, 1890, vollendet durch N. Rimskij-Korsakow und A. Glasunow, darin die „Polowetzer Tänze“), Orchesterwerke, Kammermusik und Lieder.
Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch