Lexikon

Bread and Puppet Theatre

[brɛ:d end ˈpʌppət ˈθiətə]
1960 von dem deutschen Bildhauer Peter Schumann in New York gegründete Theatertruppe, deren Stammensemble 1974 aufgelöst wurde und seitdem nur sporadisch auf Tournee geht. Das Bread and Puppet Theatre vertritt einen radikal pazifistischen Ansatz und das Ideal einer alle Rassen- und Gesellschaftsschranken überschreitenden menschlichen Gemeinschaft. In den Inszenierungen stehen Symbole christlicher Religionen und Mythologien neben direkten politischen Appellen; überlebensgroße Puppen und Masken werden in das Spiel einbezogen, an dessen Ende in einer Art rituellem Akt Brot an das Publikum verteilt wird. Großen Einfluss hatte das Bread and Puppet Theatre auf die europäische freie Theaterszene seit seinem ersten Gastspiel in Europa (1968) vor allem mit dem 1969 gezeigten „The Cry of the People for Meat“, in dem die gesamte bibl. Geschichte dramatisiert wurde.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon