Lexikon
Brel
Jacques Romain Georges, belgischer Chansonsänger und Filmschauspieler, * 8. 4. 1929 Brüssel, † 9. 10. 1978 Bobigny bei Paris; ging 1953 nach Paris, wo ihm mit einem neuen Chansonstil (in französischer Sprache) der Durchbruch gelang; ab 1967 auch als Schauspieler tätig (u. a. „Die Filzlaus mit Lino Ventura) bekannte Titel: „Ne me quitte pas“, „Quand on n’a que l’amour“, „La valse à mille temps“; Veröffentlichungen: „Grand Jacques“ 1955; „Olympia“ 1964.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Das Ende der Hölle
Der Ozean und das Weltklima
Kleine Optimisten
Wanderer der Weltmeere
Der jüngste Neutronenstern