Lexikon
Caldạra
Antonio, italienischer Komponist, * um 1670 Venedig, † 28. 12. 1736 Wien; seit 1716 neben J. J. Fux Kapelllmeister am Wiener Hof, bedeutender Vertreter des venezianischen Spätbarock, in dessen Werk sich barocke Kontrapunktik und ein auf die Vorklassik weisender galanter Stil vereinen; bedeutender Oratorienkomponist, daneben Opern sowie instrumentale und vokale Kirchenmusik.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....