Lexikon
Crack
Drogen
seit Beginn der 1980er Jahre aus Cocain und Backpulver hergestelltes Rauschmittel, das geraucht wird. Die euphorisierende Wirkung setzt anders als beim Schnupfen von Cocain innerhalb von Sekunden ein und endet nach ca. 5–10 Minuten abrupt. Crack kann sehr schnell zur Abhängigkeit führen.

Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Gag der Pauli-Maschine
Kontroverser Kollaps
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Genesen, aber nicht gesund
Die Erfahrungsmaschine
Das Matrjoschka-Multiversum