Lexikon

Cumberland

[
ˈkʌmbələnd
]
englischer Herzogstitel, u. a. 1745 dem Sohn König Georgs II., Wilhelm August von Hannover (* 1721,  1765), verliehen, Befehlshaber der englischen Armee in der Schlacht bei Culloden 1745 gegen die Schotten und Oberbefehlshaber der englisch-hannoverschen Armee von 1757. Der Titel gelangte dann 1765 an Heinrich Friedrich (* 1745,  1790), den Bruder König Georgs III., 1799 an den späteren König Ernst August von Hannover.
Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon