Lexikon
Cumberland
[
ˈkʌmbələnd
]englischer Herzogstitel, u. a. 1745 dem Sohn König Georgs II., Wilhelm August von Hannover (* 1721, † 1765), verliehen, Befehlshaber der englischen Armee in der Schlacht bei Culloden 1745 gegen die Schotten und Oberbefehlshaber der englisch-hannoverschen Armee von 1757. Der Titel gelangte dann 1765 an Heinrich Friedrich (* 1745, † 1790), den Bruder König Georgs III., 1799 an den späteren König Ernst August von Hannover.