Lexikon
Das siebte Kreuz
- Deutscher Titel: Das siebte Kreuz
- Original-Titel: THE SEVENTH CROSS
- Land: USA
- Jahr: 1944
- Regie: Fred Zinnemann
- Drehbuch: Helen Deutsch, nach einem Roman von Anna Seghers
- Kamera: Karl Freund
- Schauspieler: Spencer Tracy, Signe Hasso, Hume Cronyn, Jessica Tandy
Fred Zinnemann verfilmt das Schicksal von Konzentrationslagerhäftlingen in Deutschland.
Sieben Gefangene fliehen 1936 aus dem KZ Westhofen bei Worms. Der deutsche Lagerkommandant lässt sieben Kreuze errichten, um die Flüchtlinge nach ihrem Auffinden anzunageln. Der Suchaktion fallen sechs der sieben Häftlinge zum Opfer. Nur Georg Heisler (Spencer Tracy) kann entkommen. Während seiner Flucht muss er aber erkennen, dass Angst und Anpassung Deutschland verändert haben. Durch die Liebe einer Frau und die Unterstützung von Freunden kann er ins Ausland fliehen.
Zinnemann hält sich eng an die Roman-Vorlage von Anna Seghers, die das Buch im Exil schrieb. Er setzt reißerische Elemente sparsam ein, um die Ernsthaftigkeit des Themas herauszustreichen, vermeidet aber sentimentales Pathos und läßt Fakten und Bilder für sich sprechen. Tracy agiert sehr glaubwürdig in der zurückhaltenden Kulisse, die ein wenig zu idyllisch deutsche Landschaften zeigt.
Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...
Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...