Lexikon
Dominguez
[dɔmɛ̃ˈgɛs, doˈmiŋgɛθ]
Oscar, spanisch-französischer Maler und Objektkünstler, * 7. 1. 1906 Teneriffa, † 31. 12. 1957 Paris (Selbstmord); Vertreter des Surrealismus; erfand die Décalcomanie, ein Abklatschverfahren, das später M. Ernst aufgriff. Mit seinem „Grammophon“ 1938 nahm er die Idee des Environments vorweg, indem er den Raum miteinbezog.