Lexikon

Enzensberger

Christian, deutscher Anglist, Schriftsteller und Übersetzer, * 24. 12. 1931 Nürnberg;,  27. 1. 2009 München; Bruder von Hans Magnus Enzensberger; Professor für englische Literaturgeschichte in München; wurde vor allem durch sein essayistisches Werk bekannt (u. a. „Größerer Versuch über den Schmutz“ 1968; „Literatur und Interesse“ 2 Bde. 1977); in seinem Roman: „Was ist was“ 1987 verbindet er Autobiografisches mit wissenschaftlichen Diskursen; Übersetzer u. a. von Werken Lewis Carrolls und T.S. Eliots.
Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Lacrymaria olor
Wissenschaft

Ein Einzeller mit Origami-Hals

Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon