Lexikon
Espignole
Marine
[
ɛspiˈnjɔ:l; frz.
]1. Handfeuerwaffe im 18. u. 19. Jh. mit einem nach der Mündung hin sich erweiternden Lauf, beim Enterkampf verwendet. – 2. Bez. für kleines Mehrladegeschütz (Kartätsche) mit mehreren Rohren (noch 1864 in Dänemark verwendet).

Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...