Lexikon
Esterházy
[
Esterházy von Galánthaˈɛstɛrha:zi
]ungarisches Adelsgeschlecht (Grafen und Fürsten), bis 1945 der größte Grundbesitzer Ungarns (Zentrum in Kismarton-Eisenstadt), zeichnete sich im Militär- und Staatsdienst Ungarns bzw. Österreich-Ungarns aus.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saurier im Sauerland
Pflanzen können bis sechs zählen
Besser als ihr Ruf
Klimawäsche für die Atmosphäre
Flora. Fauna. FUNGA.
Entscheidend ist, was hinten rauskommt