Lexikon
Ferdinand der Heilige
Infant von Portugal, * 29. 9. 1402 Santarém, † 5. 6. 1443 Fés; Sohn Johanns I.; nachdem 1437 den Portugiesen die Eroberung Tangers misslungen war, wurde er von den Mauren als Geisel gefangen gehalten; sein Martyrium schildert Calderón in seinem Drama „Der standhafte Prinz“.

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Jupiters gewaltsame Jugend
Das Salz des Meeres
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Tanzendes Gold
Wie sich Asthma verhindern lässt