Lexikon
Festtage
kirchliche Festtagesind durch das Kirchenjahr (Beginn am 1. Advent) geordnet: Adventszeit, Weihnachtszeit, Epiphaniaszeit, Fastenzeit, Passionszeit, Osterzeit, Pfingstzeit, Trinitatiszeit. Die katholische Kirche fügte diesen Festtagen und Festzeiten eine Fülle von Herrenfesten, Marienfesten und Heiligenfesten hinzu. Die evangelischen Kirchen feiern noch den Buß- und Bettag, das Reformationsfest, das Erntedankfest und den Toten- oder Ewigkeitssonntag. Feiertage.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als dem Mond die Luft ausging
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Romantische Welt
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Geheimnisvolles Licht
Garantiert vertraulich