Lexikon
Fischer
1
Heinz, österreichischer Politiker (SPÖ), * 9. 10. 1938 Graz; Jurist und Politikwissenschaftler; 1975–1983 geschäftsführender Klubobmann und 1987–1990 Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) der SPÖ im Nationalrat; 1983–1987 Minister für Wissenschaft und Forschung; 1990–2002 Präsident, 2002–2004 Zweiter Präsident des Nationalrates, seit 2004 Bundespräsident (Wiederwahl 2010).

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Ein buntes Plastik-Meer
Immunsystem mit Schlagkraft
Die maritime Speisekammer
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Umleitung für Licht und Lärm