Lexikon

Fischer

Johann Michael, deutscher Baumeister, * 1692 Burglengenfeld, Oberpfalz,  6. 5. 1766 München; Hauptmeister des süddeutschen Rokoko, fast ausschließlich für den Kirchenbau tätig. Fischers Werke lassen meist eine deutliche Tendenz zur Zentralisierung erkennen; der Außenbau der Kirchen ist stets schlicht gehalten. Hauptwerke: Sankt Anna am Lehel, München 17271733; Berg am Laim 17381744; Zwiefalten 17411752; Ottobeuren 17481766; Rott am Inn 17591763.
Ottobeuren: Stiftskirche
Stiftskirche
Die Stiftskirche in Ottobeuren ist ein Hauptwerk des Spätbarock. Vollendet wurde das Bauwerk Johann Michael Fischer.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch