Lexikon

Fulbright

[
ˈfulbrait
]
James William, US-amerikanischer Politiker (Demokrat), * 9. 4. 1905 Sumner, Mo.,  9. 2. 1995 Washington; seit 1942 Mitglied des Repräsentantenhauses, 19441974 Senator von Arkansas, veranlasste 1943 die Fulbright-Resolution; 1946 entwarf er das Fulbright-Programm, das einen Studenten- und Dozentenaustausch zwischen den USA und Europa ermöglichte. 19591974 war Fulbright Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses des US-Senats.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon