Lexikon

Gorilla (Steckbrief)

Gorilla gorilla und Gorilla berengei

Verbreitung: Tropisches Afrika
Lebensraum: Regenwald
Maße: Kopf-Rumpflänge 140185 cm; Gewicht beim Männchen meist 140275 kg, beim Weibchen 60100 kg
Lebensweise: tagaktiv; bodenlebend; in Familiengruppen
Nahrung: rein pflanzlich, Wurzeln, Sprossen, Blätter, Rinde, Mark, Knollen
Tragzeit: 251289 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, Zwillinge sehr selten
Höchstalter: 2540 Jahre
Gefährdung: gefährdet durch Lebensraumzerstörung und Bejagung, Bestand des Östlichen Gorillas (Berggorillas) nur noch 400600 Tiere, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon