Lexikon

Gustav II. Adolf

Gustav Adolf II. (König von Schweden)
König Gustav Adolf II.von Schweden
König von Schweden 16111632, * 9. (oder 19.) 12. 1594 Stockholm,  6. 11. 1632 bei Lützen (gefallen); Enkel von Gustav I. Wasa; kämpfte gegen Dänemark, Russland und Polen, eroberte Ingermanland, Karelien, Livland und z. T. die preußische Ostseeküste. Ein 6-jähriger Waffenstillstand mit dem von den Habsburgern unterstützten Polen ermöglichte ihm im Dreißigjährigen Krieg die Rettung des schwer bedrängten deutschen Protestantismus. Er besiegte Tilly bei Breitenfeld 1631 und am Lech 1632 sowie Wallenstein bei Lützen 1632, fiel aber in dieser Schlacht.
Blastoid
Wissenschaft

Künstliche Pause für menschliche Embryos

Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon