Lexikon
Hacks, Peter: Fredegunde
- Erscheinungsjahr: 1989
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Fredegunde
- Genre: Komödie
Am 21. Januar wird im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig die historische Polit-Komödie »Fredegunde« von Peter Hacks (* 1928) uraufgeführt. Sie entlarvt Macht als lächerliches Spiel, das am Ende niemandem Vorteile bringt und bei dem die beteiligten Figuren nur ihre Funktionen wechseln, ohne dass sich real etwas ändert. Das Macht-Spiel findet im Jahr 567 am Hof der fränkischen Merowinger statt, deren verwickelte Verwandtschaftsverhältnisse auf subtile, aber eindeutige Weise die Position in der Hierarchie festlegen. Hauptfiguren des Dramas sind nicht die Könige selbst, sondern ihre Witwen und Gemahlinnen, die durch eine neue, noch intrigenunerfahrene Prinzessin aus der Routine gebracht werden.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Forschung trifft Industrie
Mein Nachbar, der Grizzly
Schwarze Löcher erschüttern das All
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Mehr Klarheit beim Klima