Lexikon
Hammerstein
[
ˈhæmə-
]Oscar Greeley Clendenning II., US-amerikanischer Librettist, * 12. 7. 1895 New York, † 23. 8. 1960 Doyletown, Pa.; Enkel des Opernimpresarios Oscar Hammerstein I. (* 1846, † 1919); beeinflusste als Textdichter das Musical „Showboat“ 1927. Hauptwerke: „Oklahoma!“ 1943; „South Pacific“ 1949; „The King and I“ 1951; „Flower Drum Song“ 1958; „The Sound of Music“ 1959; zeitgenössische Version von Bizets Oper „Carmen“ unter dem Titel „Carmen Jones“ 1943.
- Erscheinungsjahr: 1943
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Oklahoma!
- Original-Titel: Oklahoma!
- Genre: Musical
Mit dem Musical »Oklahoma!«, das am 31. März im St. James Theatre New York uraufgeführt wird, erringt Richard Rodgers (* 1902, † 1979) seinen ersten Welterfolg. Den Text schrieb Oscar Hammerstein. Das Stück spielt im Jahr 1907 und verherrlicht den ländlichen American Way of Life. Das Team Rodgers/Hammerstein schuf eine flotte Story mit eingängiger Musik, von der neben dem Titelschlager vor allem das Lied »Oh, What a Beautiful Morning«, mit dem das Stück eingeleitet wird und ausklingt, weltweit bekannt wird.