Lexikon
Heim
1
Aribert, deutscher Arzt und ehemaliges Mitglied der SA und SS, * 28. 6. 1914 Radkersburg, Österreich, † 10. 8. 1992 Kairo; arbeitete 1940/41 als Lagerarzt in verschiedenen KZ. Im KZ Mauthausen soll er Juden per Giftinjektion ins Herz getötet und Häftlingen bei Operationen grundlos und mutwillig Organe entnommen haben. Ab 1949 praktizierte er als Arzt in Mannheim, ab 1954 als Frauenarzt in Baden-Baden. 1961 erging Haftbefehl gegen ihn. Kurz vor seiner Verhaftung tauchte Heim 1962 unter und wurde seitdem gesucht. Recherchen der New York Times und des ZDF ergaben 2009, dass Heim sich über Jahre in Ägypten aufgehalten hatte. Dort war er unter dem Namen Ferdinand Heim untergetaucht. Nach seiner Konversion zum Islam 1980 nannte er sich Tarek Hussein Farid. Mit Beschluss vom 20. 9. 2012 stellte das Landgericht Baden-Baden das Strafverfahren gegen Heim wegen Verdachts des mehrfachen Mordes aufgrund Todes des Angeschuldigten ein.

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Mehr Klarheit beim Klima
Die Krux mit der Anwendung
Unsere kosmische Blase
Igitt!
Der Ozean und das Weltklima