Lexikon
Hicks
John Richard, britischer Nationalökonom, * 8. 4. 1904 Warwick,
† 20. 5. 1989 Blockley, Gloucestershire; lehrte
1952–1965 in Oxford; Arbeiten zur Gleichgewichts- und Wohlfahrtstheorie. Erhielt
den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1972 zusammen mit K. J. Arrow.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Gefälschte Abgaswerte
Ozeane als Quelle des Lebens
Wem gehört der Weltraum?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Weizen trotzt Trockenheit