Lexikon
Hoboken
[
ˈho:bokə
]Anthony van, niederländischer Musikforscher, * 23. 3. 1887 Rotterdam, † 2. 11. 1983 Zürich; begründete in Wien das Archiv für Photogramme musikalischer Meisterhandschriften; Herausgeber „Joseph Haydn, thematisch-bibliografisches Werkverzeichnis“ 2 Bände 1957–1970.

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Multitalent Kohlenstoff
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Moore fürs Klima
Unverzichtbare Kraftpakete