Lexikon

Hohe Kommission

Alliierte Hohe Kommission
bis 1954 die von den Hohen Kommissaren (High Commissioner) der USA, Großbritanniens und Frankreichs bei der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland gebildete Einrichtung der Alliierten zur Kontrolle Deutschlands (mit Parallelentwicklung im sowjetisch besetzten Gebiet). Die Hohe Kommission hatte eine beschränkte Rechtsetzungsbefugnis und konnte Vorbehalte gegen die deutsche Gesetzgebung geltend machen. Sie löste den Alliierten Kontrollrat ab, doch war ihr Wirkungsbereich auf die Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) beschränkt.
Denisova-Kiefer
Wissenschaft

Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert

Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon