Lexikon

Ionesco, Eugène: Fußgänger der Luft

  • Erscheinungsjahr: 1962
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Ionesco, Eugène
  • Deutscher Titel: Fußgänger der Luft
  • Original-Titel: Le Piéton de l'air
  • Genre: Theaterstück in einem Akt
Die Uraufführung von Eugène Ionescos (* 1912,  1994) Einakter »Fußgänger der Luft« findet nicht in Frankreich und nicht in französischer Sprache, sondern in deutscher Sprache am 15. Dezember im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Die französische Erstaufführung findet erst am 8. Februar 1963 in Paris statt. Zentrale Gestalt des »Fußgängers der Luft« ist der aus den Dramen »Der Mörder ohne Bezahlung« (1958) und »Das Rhinozeros« (1959) bekannte Bérenger. Während eines Spaziergangs mit seiner Frau erhebt er sich in die Luft und gelangt in eine zeit- und raumlose Welt. Dort erblickt er das Inferno: »Ich habe ganze Erdteile von Paradiesen in Flammen gesehen. Die Seligen brannten... Dahinter ist nichts mehr.«
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Konkurrenz
Wissenschaft

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren

Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon