Lexikon

Jkob II.

Jakob II. (König von England)
König Jakob II. von England
König von England 16851688, * 14. 10. 1633 London,  5. 9. 1701 St.-Germain-en-Laye, Paris; Enkel von Jakob I.; als Herzog von York bis 1685 Organisator und Oberbefehlshaber der englischen Kriegsflotte; wurde 1672 katholisch; deshalb auf Drängen der parlamentarischen Opposition während der „Exclusion Crisis“ (16791681) des Landes verwiesen. Nach seiner Thronbesteigung betrieb er eine absolutistische Politik, die Rekatholisierungsversuche einschloss. Dies führte zu seiner Absetzung durch die englischen Protestanten mit Hilfe seines protestantischen Schwiegersohns Wilhelm von Oranien in der „Glorreichen Revolution“ 1688/1689.
Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Bewußtsein
Wissenschaft

Kino im Kopf

Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon