Lexikon

Jkob II.

Jakob II. (König von England)
König Jakob II. von England
König von England 16851688, * 14. 10. 1633 London,  5. 9. 1701 St.-Germain-en-Laye, Paris; Enkel von Jakob I.; als Herzog von York bis 1685 Organisator und Oberbefehlshaber der englischen Kriegsflotte; wurde 1672 katholisch; deshalb auf Drängen der parlamentarischen Opposition während der „Exclusion Crisis“ (16791681) des Landes verwiesen. Nach seiner Thronbesteigung betrieb er eine absolutistische Politik, die Rekatholisierungsversuche einschloss. Dies führte zu seiner Absetzung durch die englischen Protestanten mit Hilfe seines protestantischen Schwiegersohns Wilhelm von Oranien in der „Glorreichen Revolution“ 1688/1689.
Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Nachbarwelt, Außergewöhnlich, Himmel
Wissenschaft

Lebensfreundliche Nachbarwelt

In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de