Lexikon

Jentsch

2
Julia, deutsche Schauspielerin, * 20. 2. 1978 (West-)Berlin; Ausbildung auf der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin; danach an der Freien Bühne Witzleben und am Maxim Gorki Theater in Berlin; gehört seit 2001 dem Ensemble der Münchner Kammerspiele an, wo sie für ihre Rollen als Desdemona („Othello“), Elektra („Orestie“) und Antigone als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde; seit 1999 auch Erfolge in Kino- und Fernsehfilmen u. a.: „...und die Braut wusste von nichts“ 2002; „Die fetten Jahre sind vorbei“ 2004; „Schneeland“ 2005; „Sophie Scholl Die letzten Tage“ 2005; „Effi“ 2008; „Tannöd“ 2009.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Unser unzuverlässiges Gedächtnis

Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon