Lexikon

Pompeius

Gnaeus Pompeius Magnus
Pompeius, Gnaeus
Gnaeus Pompeius
römischer Staatsmann und Feldherr, * 29. 9. 106 v. Chr. Rom,  28. 9. 48 v. Chr. Ägypten; kämpfte als Anhänger Sullas gegen Marius, besiegte 71 v. Chr. die letzten Anhänger des Spartacus in Oberitalien und erhielt 67 v. Chr. gegen den Widerstand des Senats außerordentliche Vollmachten auf 3 Jahre über das Mittelmeer und seine Küsten zur Bekämpfung der Seeräuber. 66 v. Chr. mit dem Oberbefehl gegen Mithridates von Pontos beauftragt, machte er 64 v. Chr. das Königreich Pontos zur römischen Provinz, 63 v. Chr. zog er in den Osten, eroberte Jerusalem und richtete die Provinzen Syrien und Kilikien ein. Als er nach seiner Rückkehr sein Heer entlassen hatte, verweigerte ihm der Senat die Erfüllung seiner Anordnungen in Asien und seinen Veteranen das versprochene Ackerland. Daraufhin schloss Pompeius 60 v. Chr. mit Cäsar und Crassus ein Bündnis und heiratete 59 v. Chr. Cäsars Tochter Julia; 56 v. Chr. kam es in den Abmachungen von Lucca zum 1. Triumvirat. Nach dem Tod Julias geriet Pompeius jedoch in Gegensatz zu Cäsar und wurde vom Senat mit der Verteidigung der Republik gegen den einstigen Verbündeten beauftragt. Als Cäsar Italien im Sturm eroberte, floh Pompeius nach Griechenland; Cäsar folgte ihm und besiegte Pompeius in der Schlacht bei Pharsalos in Thessalien (9. 8. 48 v. Chr.). Pompeius floh daraufhin nach Ägypten, wo er auf Befehl des Königs Ptolemaios XIII. ermordet wurde.
Baustoff, Hopfenfasern
Wissenschaft

Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel

Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon