Wahrig Fremdwörterlexikon
Triumph
Tri|ụmph 〈m.; –(e)s, –e〉
[< lat. triumphus, vermutl. < etrusk.] 1 〈urspr.〉
festlicher Einzug römischer Feldherren nach erfolgreicher Schlacht
2 〈allg.〉
Freude, Genugtuung über einen Sieg od. Erfolg
3
mit Jubel gefeierter Sieg od. Erfolg

Wissenschaft
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch ohne Meer
Die scheuen Giganten
Auch tote Zähne können schmerzen
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Verspielt
Die Schattenpandemie