Lexikon
Johannes Chrysọstomos
[-çry-, -kry-; griechisch, Goldmund]
griechischer Kirchenlehrer, Patriarch von Konstantinopel (398–403), Heiliger, * 344/354 Antiochia, † 14. 9. 407 Komana; hervorragender Prediger, Exeget und Theologe, 403 wegen seiner Sittenpredigten auf Betreiben der Kaiserin Eudoxia abgesetzt; Fest: 13. 9.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Mir ist so langweilig!
Ein See im Stresstest
Die Mülldeponie am Himmel
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Eine Frage der Ähre