Lexikon

Jnas

Hans, deutscher Philosoph und Religionswissenschaftler, * 10. 5. 1903 Mönchengladbach,  5. 2. 1993 New York; emigrierte 1933; lebte ab 1955 in den USA; lehrte in Jerusalem, in Montreal, Ottawa und New York; Untersuchungen zum mythischen Ursprung und zur Wirkungsgeschichte der Gnosis. Erhielt 1987 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Hauptwerke: „Augustin und das Paulinische Freiheitsproblem“ 1930; „Gnosis und spätantiker Geist“ 2 Bände 19341954; „The Gnostic Religion“ 1958; „Das Prinzip Verantwortung“ 1979.
Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon