Lexikon
Kạnitz
Hans Wilhelm Alexander Graf von, deutscher Politiker, * 17. 4. 1841 Medniken, Ostpreußen, † 30. 6. 1913 Berlin; 1869/70 und 1889–1913 konservatives Mitglied des Reichstags; seit 1885 auch des preußischen Abgeordnetenhauses; bekannt durch den Antrag Kanitz auf Verstaatlichung der Getreideeinfuhr und Anlage von Reserven für den Kriegsfall, der im Reichstag 1894–1896 dreimal eingebracht und jedesmal abgelehnt wurde.

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...