Lexikon
Laodicẹa
Laodicea am Lykos (heute türkisch Çürüksu), unweit von Hierapolis (Pamukkale) und in Phrygien; Ruinen beim Dorf Goncali; die um Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. gegründete Stadt erlebte ihre Blüte besonders im 2./3. Jahrhundert n. Chr.; z. Z. des Apostels Paulus bereits Sitz einer Christengemeinde; im 4. Jahrhundert zwei Synoden; 494 und im Mittelalter durch Erdbeben zerstört, nach der türkischen Eroberung im 15. Jahrhundert verfallen.

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...