Lexikon

Lauterbach

Heiner, deutscher Schauspieler, * 10. 4. 1953 Köln; ab Anfang der 1970er Jahre am Theater; seit dem Film „Männer“ 1985 von D. Dörrie im deutschen Film und Fernsehen (u. a. Serien „Eurocops“; „Faust“; „Mitten im Leben“) erfolgreich; weitere Rollen in „Das Superweib“ 1996; „Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ 1997; „Der Campus“ 1998; „Marlene“ 2000; „Die Affäre Semmeling“ 2002; „Zwei Männer und ein Baby“ 2004; „Dresden“ 2006; „Die Gustloff“ 2008 u. a; Autobiografie: „Nichts ausgelassen“ 2006.
Sommer, Garten, Freunde
Wissenschaft

Entspannt im Großstadtdschungel

Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek