Lexikon

Lindbergh

[
ˈlindbə:g
]
Lindbergh, Charles
Charles Lindbergh
Charles Augustus, US-amerikanischer Flieger, * 4. 2. 1902 Little Falls, Minn.,  26. 8. 1974 auf Maui, Hawaii; überflog am 20. und 21. 5. 1927 im Alleinflug den Atlantischen Ozean von New York nach Paris in 33,5 Stunden; Post- und Militärflieger; schrieb: „Wir zwei. Im Flugzeug über den Atlantik“ 1927; „Mein Flug über den Ozean“ 1954.
Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon